
Erweiterung & Sanierung VS & MS Leystraße
EU-weit offener, einstufiger Realisierungswettbewerb
Ziel war ein Planungskonzept für die Schulerweiterung und die Sanierung der Volksschule [OVS+NMS] Leystraße 34-36, 1200 Wien.
Grüne Diagonale
Die Positionierung, Volumetrie und Terrassierung des Zubaus ermöglicht eine Grüne Diagonale über das gesamte Blockinnere. Der Schulhof mit dem Baumbestand wird zur restlichen Freifläche im Block geöffnet und die Sichtverbindungen quer durch den Gesamtfreiraum für alle stark verbessert. Auch die umgebenden Gebäude profitieren von dieser Staffelung und Grünen Achse. Die Lebensqualität im Hof, der Maßstab und die Belichtung des Schulhofes werden dadurch deutlich verbessert.
Kurze Verbindungen, übersichtliche Organisation der Funktionen
Auf jeder Ebene befinden sich zwei Cluster (je einer in Bestand und Zubau), die durch die Kreativ und Sondernutzungen im zentralen Bereich miteinander verbunden sind. Dies ermöglicht kurze Wege, die vollständige Integration des Sportbereichs auf einer Ebene und eine übersichtliche Organisation der Gebäudefunktionen.
Ein großzügiges zweigeschoßiges Foyer verknüpft den Straßenraum mit dem inneren Hof und schafft einen transparenten Eingangsbereich.
Variabilität durch 2 Zirkulationsachsen
Die Position des neuen Kernes ermöglicht eine Anbindung von Bestand und Zubau über 2 Achsen. So ist auch in einem zukünftigen Umbau oder einer Erweiterung eine hohe Variabilität zur Änderung vorhanden.
Quick Facts
- StatusWettbewerb
- Zeitraum06/2020
- Größe10.205 m² BGF
- Ort1200 Wien
- AusloberStadt Wien – Schulen
Projektteam
- EntwurfMarco Macrelli, Ursula Schneider
- MitarbeiterInnenIva Shokoska
Fachplanung
- ModellModellwerkstatt Gerhard Stocker

MUFU das Herz des Clusters
Grüne Terrassen all over
Teamräume

