
Neubau BG & BRG Völkermarkt
EU-weiter, offener, einstufiger Realisierungswettbewerb
Gemeinsam und voneinander lernen
Die informellen und die gemeinschaftlichen Bereiche stehen im Zentrum des Gebäudeentwurfes.
Übersichtlich und Flexibel
Der Eingangsbereich bietet eine flexible und übersichtliche gemeinsame Zone. Von hier aus ist das Gebäude in seinen Hauptelementen erfassbar. Aula, Schulbibliothek, Mehrzweckraum und die beiden großen Sitztreppen können als Lernzone oder für gemeinsame Aktivitäten zusammen genutzt werde. Auch das Buffet und der Sportbereich mit dem Sportbuffet sind von hier aus einsichtig und erschlossen. Alle Räume im Erdgeschoss sind gleichzeitig auch separat nutzbar und abtrennbar.
Gemeinsame Bereiche im Zentrum – über 4 Geschosse und mit Fernblick
Im Zentralbereich sind in allen Geschossen die Aufenthaltszonen und die Sonderräume des Gebäudes situiert. Durch die Sitztreppen und die Lufträume entsteht ein 4-geschossiges Raumkontinuum, das in jedem Geschoss direkt über großzügige Verglasungen mit den Terrassen und dem Garten verbunden ist. Nach Süden öffnet sich in den oberen Geschossen durch die Verglasungen von Biologie und Informatik hindurch ein wunderbarer Blick auf die Karawanken.
Cluster
In jedem der 3 Obergeschosse befinden sich zwei Cluster. Diese sind direkt an den Bereich der Sonderunterrichtsräume angeschlossen, über den mehrgeschossigen Luftraum steht man unmittelbar in direktem Blickkontakt mit den übrigen Geschossen.
Quick Facts
- StatusWettbewerb
- Zeitraum03/2021
- Größe10.279 m² BGF
- OrtVölkermarkt
- AusloberBundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Projektteam
- EntwurfMarco Macrelli, Ursula Schneider
- MitarbeiterInnenIva Shokoska
Fachplanung
- ModellMattweiß
- Renderingoln

Erweiterter Klassenraum
Bauökologie
Öffentlicher Campusplatz und grüner Garten

